Slotcar Racing-Center Hamburg schließt für immer!

Das Hamburger Abendblatt vom 15.10.2025 berichtet von der Schließung des renommierten Slotcar Racing-Centers in Hamburg, das sich über eine Fläche von 1000 Quadratmetern erstreckte und mit sieben XXL-Bahnen, einem Bistro sowie einem Shopbereich ausgestattet war.
Das Zentrum, das vor etwa 17 Jahren gegründet wurde, war ein bedeutender Treffpunkt für Hobbyfahrer und Freizeitenthusiasten, die sich für das Slotracing begeistern. Ursprünglich an der Wendemuthstraße gelegen, zog es vor vier Jahren an die Ahrensburger Straße, um die Betriebskosten durch geringere Mieten zu senken. Trotz dieser Maßnahmen konnte die finanzielle Lage des Unternehmens nicht stabilisiert werden. Die Ursachen für die Insolvenz sind vielfältig. Die COVID-19-Pandemie führte zu längeren Schließungen, wodurch die Einnahmen erheblich beeinträchtigt wurden. Zusätzlich trug eine rückläufige Kundennachfrage dazu bei, die wirtschaftliche Situation weiter zu verschlechtern.
Der Insolvenzverwalter, Nicolas Kaiser, erklärte, dass das Insolvenzverfahren aufgrund von Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet wurde. Der 32-jährige Geschäftsführer, der die Leitung des Familienbetriebs vor einigen Jahren übernommen hatte, stellte Anfang September den Insolvenzantrag. Trotz Bemühungen, Interessenten für die Übernahme der Anlage zu finden, blieben diese erfolglos.
Der Vermieter hat von seinem Pfandrecht Gebrauch gemacht und die Anlage eingezogen, um die Mietschulden durch einen Verkauf zu begleichen. Es besteht die Möglichkeit, dass noch Gutscheine im Umlauf sind, die für Kindergeburtstage, Firmenevents oder Junggesellenabschiede genutzt wurden.
Gläubiger werden aufgefordert, sich an den Insolvenzverwalter zu wenden, um offene Forderungen geltend zu machen.