Slot.It… es werde Licht!

von Frank S.

Bei vielen 1:24er-Serien ist es mittlerweile nichts Besonderes mehr: ein Bolide mit Licht, Bremslicht, Warnblinklicht und sogar Auspufflammen oder Blaulicht. Es gibt für jeden Geschmack die passenden Bausätze!

Und im Gegensatz zu unseren kleinen Lieblingen gibt es auch jede Menge(?) Platz unter dem Deckel. Vielleicht auch ein Grund dafür, dass (zumindest bei uns) nur wenige 1:32er die Bahn beleuchten?

Eine Woche Grippe (und zeitweise Langeweile) sowie ein Zufallsfund beim Aufräumen führten zu dem folgenden Ergebnis:

Inlay um die Hälfte gekürzt, Kabelsalat ohne Ende und ein unanständiges Gewicht!

Der Zufallsfund war ein unbenutzter NINCO-Beleuchtungssatz und das Versuchsobjekt wurde ein preiswert bei Ebay geschossener McLaren F1 GTR.

Das Aufbohren (3mm) der Schweinwerfer war frickelig, zumal die Frontscheinwerfer zunächst komplett ausgehebelt, zerlegt und anschließend wieder verklebt werden mussten.

Der NINCO-Beipackzettel

Das Einsetzen der LED und anschließend verkleben mit der Mini-Heißklebepistole ging dann relativ einfach. Allerdings sind die LED bei diesem Beleuchtungssatz parallel und nicht in Reihe angeschlossen. Das bedeutet etwas mehr Kabel und noch weniger Platz. Auch sind die Platinen bei aktuellen Bausätzen deutlich kleiner…

Bei dem McLaren musste daher erst einmal Platz geschaffen werden, das Inlay wurde deshalb massiv gekürzt… von aussen nicht sichtbar.

Die Fixierung der Achsen und die Höherlegung des Deckels deutlich zu sehen

Der erste Zusammenbau wurde zum Frust… die Vorderrachse drehte gar nicht. Da bei diesem Modell die Vorderachse noch nicht justiert werden konnte (nicht einmal die „Böckchen“ waren vorhanden), habe ich die Achse mit 3mm-Distanzen und Sekundenkleber justiert. Gleichzeitig wurde der Deckel auf beiden Gewinden um 1mm angehoben. Anschließend drehte die Achse einwandfrei!

Von vorne…

und von hinten!

Das Ergebnis ist schon wegen der verschiedenen Eingriffe (nach unserem Reglement!) und dem Gesamtgewicht vermutlich nicht wettbewerbsfähig. Das Siegerfahrzeug der letzten Saison wiegt fast 10g weniger! Der McLaren sieht aber chic aus und ist eins der ganz wenigen 1:32er Modelle in unserem Club, dass auch im Dunkeln seinen Weg findet! 😀

Das Gewicht ist aber ein NoGo!