Aktuelle Ergebnisse / Tabelle (Vintage Cup)
Alle Termine für 2025 siehe Kalender!

Zieleinlauf
Am Freitag fand der fünfte, und damit vorletzte, Lauf zur Vintage-Klubmeisterschaft statt.
Gleich vorweg. Vielen Dank an Harry und Lars, die das Starterfeld auffüllten und damit ein solides und spannendes Rennen möglich gemacht haben.
Piet war auch wieder dabei, und hatte dieses mal einen Porsche 917k im Koffer. Der lief schon ganz anständig, braucht aber noch Zuwendung. Der Porsche 908/3 mit einem shortcan braucht dagegen noch sehr viel Liebe und Zuneigung. Trotzdem, vielen Dank, das ich ihn fahren durfte. 😆
Ein Rennen mit Quali und ohne Zwischenfälle. 😉
Nach dem ersten Lauf dachte man noch, das Harry dem Andreas heute die Stirn bieten könnte, aber dafür waren es am Ende doch zu viele Abflüge und auch der Alfa ist noch nicht so weit. Aber er ist auf einem guten Weg dahin. Andreas zeigte auch dieses mal, das seinem Porsche noch kein anderes Fahrzeug gewachsen ist. Glückwunsch an die beiden für P1 und 2. 😛
Um P3 battleten sich Frank und Lars. Beide mit einem GT40 unterwegs. Ein spannender Kampf, welcher sich erst in der letzten Minute entschieden hat. Tolles Rennen an dieser Stelle beiden Fahrern.
Und dann war da noch dieser Ferrari 512?. Zu dem mir niemand sagen konnte welches Modell das nun eigentlich ist. Der hatte sich eigentlich ein Fernduell mit dem 908/3 geliefert. Aber nach einem Fahrzeugtausch zwischen Piet und André, vor dem 5 Lauf, herrschte schon etwas Verwirrung unter den restlichen Fahrern. 😯 😆
Ich hoffe das zum letzten Rennen der Saison, am 28.11.2025, wieder alle Stammfahrer dabei sein können. Und vielleicht auch noch 1 oder 2 Gastfahrer aufschlagen werden, damit wir diese Saison würdig beenden können. Bis dahin.
Euch allen noch ein schönes Wochenende.

Zieleinlauf
Am Freitag fand der vierte Lauf zur Vintage-Klubmeisterschaft statt.
Das Renncenter wurde pünktlich um 18 Uhr geöffnet. Und auch schon kurze Zeit später tauchten Martin B., Piet, Michael und Reinhard aus Kiel auf. Gut das der Rechner schon hochgefahren war. Denn es ging sofort los. Keine Zeit vertrödeln. Kurze Zeit später kamen dann noch Uli, Thorsten und Ingo. Damit waren wenigstens 3 Klubmitglieder am Rennabend dabei. 😳
Ausgabemotoren einbauen, etwas testen und um 19:30 Uhr sollte es dann losgehen.
Der Ahnungslose vorweg, der Rest „blind“ hinterher.
Namen eintippen, Quali?????, egal, ohne! 6 Fahrer an den Start und los.
STOPP! Gast ist König! Um der Bitte nachzukommen nicht durchfahren zu müssen, wurde Piet etwas in der Startaufstellung verschoben. Jetzt waren alle zufrieden. 😆
Ampel. Los geht’s. Der eine oder andere war mit den plötzlich auftauchenden Kurven etwas überfordert. „Die waren da vorhin wohl noch nicht, oder irgendwie anders“! 6 Minuten sind um. Ende! Sind 6 Minuten richtig? Und warum fahren alle noch durchs Ziel??? 🙁
Welcher „piep,piep,piep“ hat denn hier wieder die Einstellungen der Rennserie geändert? „piep,piep,piep“! 😡
Okay, alles anpassen(6 Minuten bleiben), Neustart. Ampel. Die wilde Hatz startet erneut. Michael immer noch keine Bremse auf Orange. Schleifer wechseln. Kein Problem. Gleich geht’s weiter. Jetzt passt´s. Erster Stint erledigt. Umsetzen. Warum zählt die Zeit jetzt ins Minus? 😯
Rechner Neustart! Alles auf Anfang. Jetzt nur noch mit 5 Minuten. Die Zeit hängt uns im Nacken.
Ampel. Und von jetzt an läuft alles seinen (sozialistischen)Gang. 😉
Ein vielleicht schon etwas gelangweilter 917k zieht seine Kreise um alle anderen. Bitte nicht abwertet verstehen, aber der fuhr einfach in einer anderen Liga.
Unter den anderen Startern gibt es viele spannende Kämpfe, wie man im Endergebnis sehen kann. André schmeißt seinen GT40 noch in der vorletzten Runde aus dem Slot, und verliert damit noch den Podest Rang(ärgerlich).
Mir hat es mal wieder viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass wir uns in 2 Monaten wieder sehen werden.
Euch allen noch ein schönes Wochenende.