Aktuelle Ergebnisse / Tabelle (SLP)

Die Renntermine der Saison 2025 sind im Kalender eingepflegt!
Finale
Das wars für diese Saison.
Am Freitagabend haben sich 9 Teilnehmer zum Finallauf der SLP-Klubserie an der Holzbahn eingefunden. Nach dem üblichen Geplänkel während des Trainings, konnten wir zeitig mit der Quali beginnen. Hier zeigte Harry allen gleich mal, was in so einem SLP eigentlich an Potential steckt. Und brannte eine 5,218 Sek. ins MDF. 😯 Der Zug hatte wohl keine Bremsen! 😉 Da konnte keiner mit. Thorsten und Bernd dahinter mit 5,3x Sek. P4 – 8 dann mit 5,4x Sek. und mit der roten Laterne André mit 5,5x Sek.
Start zum letzten Lauf 2025. Es war ein äußerst spannendes Rennen. Bis zum Schluss war auf den Plätzen 2 und 3 alles drin. Auch die Plätze 4, 5 und 6 waren heiß umstritten. Die Entscheidung auf den Plätzen 2 – 6 viel tatsächlich erst in den letzten Sekunden des Rennens.
Jens hatte irgendwie einen schlechten Tag erwischt. Da ging nicht viel zusammen. Und André hatte an diesem Tag mehr mit sich selbst zu kämpfen als mit den Gegnern auf der Bahn. Dafür hatte er sein Glückmoment nach dem Rennen. 😆 Das war okay.
Auch in diesem Rennen waren wieder so einige Teile an dem einen oder anderen Boliden locker, oder nicht fest genug. Da sollte weiter dran gearbeitet werden. Auch sollte bitte jeder seinen Fahrstiel prüfen. Diese Autos sind breit, und länger als so andere. Und in Kurven fällt das ganz besonders auf. Also jeder weiß ja, was ich meine und vielleicht finden wir da im neuen Jahr auch eine einheitliche Regelung, welche Rennserienübergreifend anwendbar ist.
Olaf konnte seinen Titel in diesem Jahr leider nicht verteidigen. Den hat Harry sich gemopst. Und das auch zu Recht, wenn man sich die Gesamttabelle anschaut. Meinen Glückwunsch.
Den zweiten Platz hat sich in diesem Jahr Thorsten erfahren. Mit konstant guten Ergebnissen konnte er dieses Ergebnis erzielen. Glückwunsch dazu. Auch wenn es zum Ende noch einmal knapp wurde, so konnte er doch einen Hauch dünnen Vorsprung, durch die Qualipunkte im letzten Rennen, sichern. Und, wer weiß, vielleicht geht es im kommenden Jahr, noch ein Treppchen höher.
Den dritten Platz erreichte Olaf in diesem Jahr. Fast hätte es noch für P2 geklappt, aber das vielleicht wieder im nächsten Jahr. Herzlichen Glückwunsch.
P4 ging an Ingo. Leider hatte sich die Rennleitung anfänglich noch verrechnet und ihn fälschlicherweise auf P3 gesetzt. Sorry dafür. Vielleicht klappt es im kommenden Jahr mit einem Podiumsplatz. Es fehlte am Ende auch nur ein Rennen zur Zählung.
Eine Rennserie, welche es schon seit sehr vielen Jahren gibt. Und es freut mich zu sehen, dass sie immer noch viele Anhänger hat. Dieses zeigen die Zahlen. 15 verschiedenen Teilnehmer und 8 Starter im Schnitt pro Rennen. Es wäre großartig, wenn das in der kommenden Saison so weiter geht.
Ein großes Dankeschön geht an Thomas H., der diese Rennserie geleitet hat, aber aus persönlichen Gründen seinen Wohnort wechseln musste. Daher konnte er diese Aufgabe nicht weiterführen. Aber vielleicht sieht man ihn beim SLP ja noch mal als Gastfahrer („sag niemals nie“). Vielen Dank Thomas.
Im kommenden Jahr werden Sönke und Thomas R. die Rennleitung hier übernehmen. Ich wünsche ihnen dafür gutes Gelingen, eine ruhige Hand bei strittigen Entscheidungen und immer mindestens 7 Starter an der Bahn.
Repariert und wartet eure Autos, denn nach dem Rennen ist vor dem Rennen.
Bis zum nächsten Jahr.
Frohes Fest und einen guten Rutsch.


Am Freitag den 10.09.2025 fand der sechste Lauf zur SLP-Klubmeisterschaft statt.
Der anfängliche Verdacht, das wir das Rennen vielleicht absagen müssen, hat sich „Gott sei Dank“ nicht bewahrheitet.
Es war ein wirklich spannendes Rennen.
Harry fuhr, obwohl dass nach der Quali(P3) gar nicht danach aussah. vorneweg! Nicht als schnellster, aber kontinuierlich schnell. Das hat am Ende für P1 gereicht.
Ingo, Thorsten und Ruschi kämpften um die Plätze dahinter. Bis zum letzten Lauf war es spannend zwischen den dreien. Aber Ingo auf weiß zeigte den anderen beiden wie es geht. Fuhr von P4, mit einer Runde Rückstand, auf P2 vor. Tolle Leistung von ihm. Er hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und eiskalt durchgezogen.
Bis 20 Sekunden vor Schluss lag Thorsten einen Wimpernschlag vor Ruschi. Aber eine Vorbeifahrt an einem „Mitfahrer“ hinterm Leuchtturm beendete den Fight der beiden. Thorstens Bolide flog aus der Kurve und Ruschi nutzen die Möglichkeit P3 klar zu machen. Somit hatte Thorsten das Nachsehen und musste mit der Blechmedaille zufrieden sein. Ein sehr schöner Kampf zwischen den dreien. Beim nächsten Mal geht es bestimmt anders aus.
Platz 5 ging an André, Platz 6 an Jens E., und Basti musste sich mit dem letzten Platz begnügen. Aber einer muss die Laterne halten, egal wie viele Teilnehmer.
Somit haben wir das vorletzte Rennen in dieser Saison beendet.
Allen ein schönes Wochenende.
Am Freitag den 21.08.2025 fand der sechste Lauf zur SLP-Klubmeisterschaft statt.
Es waren so einige SLP-Fahrer gekommen, auch „Mr.Plafit“ himself (Bernd) hatte sich angemeldet, um uns mal zu zeigen, wie das alles eigentlich so geht. 😯
Aber leider haben sich nicht alle zur Teilnahme am Rennen durchringen können. 😥 Schließlich steht ja auch der M1-Cup in den kommenden Tagen an. Nichts desto trotz waren zur Quali dann doch noch 7 Starter angetreten. Das Ergebnis versprach viel fürs Rennen. Und auch Start und die ersten Runden waren interessant. Aber danach war doch schon schnell zu sehen, wer heute den Takt angeben wird. Harry und Bernd kämpften um P1. Dahinter dann Sönke und Ingo im Kamp um den letzten Platz auf dem Treppchen. Thorsten und André kämpften auch, um irgendeine Ananas. Und Olaf hatte irgendwie… einen schlechten Tag.
Ich hoffe das zum nächsten Rennen doch der ein oder andere Stammfahrer wieder am Start sein wird. Und P5,6,7 etwas an ihren Autos basteln, damit da wieder ein wenig mehr geht.
Meinen Glückwunsch an alle erfolgreichen und weniger erfolgreichen Teilnehmer.
Euch allen noch eine angenehme Woche.
Bis zum nächsten Mal, wenn die Bisons wieder schreien.












